Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

10.10.2007, 14:49

Internet lahmt

Leitung verstopft?

Also seit 2 tagen nun brauche ich für den seitenaufbau extrem lange, downloads gehen nur mit knapp 4 kb/sek.

Ich wohne in einer WG und gehe über WLan ins netz. 2 weitere leute gehen über die selbe leitung ins netz und auch über WLan.

Die sende/signalstärke ist super. 54mb/sek laut windows anzeige.
Auch hängt es nicht mit meinen mitbewohnern zusammen, habe auch schon getestet alleine im internet zu sein, es hilft nichts.

Wie könnte man das problem angehen? Wie kann man rausfinden, wieso meine leitung so verstopft ist.

Ist ein laptop mit winxp, 1gb arbeitsspeicher, festplatten sind so ziemlich leer.
Tipps?

Zitat

So einmal im Monat mit den Tieren im Fluß waschen wenn es "dein Herr" befiehlt Ragna?

Icey

2

10.10.2007, 14:53

Den Traffic im Router kontrollieren.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

10.10.2007, 14:53

Haben deine Mitbewohner das gleiche Problem?

- Router aus-/einschalten (also kurz vom Stromnetz trennen)
- Viren & Trojaner vom Rechner entfernen
- (wenn möglich) Rechner per Kabel anschließen und prüfen ob anderes Verhalten

4

10.10.2007, 14:56

Nein nur ich habe das problem.

@pitt82, du bist ne große hilfe ...

5

10.10.2007, 15:27

Dass sich jemand bei euch eingeklinkt hat ist bei deiner Beschreibung nunmal die erste Annahme. Musst dein Problem schon genauer beschreiben. Übrigens würde in der Systematik folgen, dass man in der auf dem Rechner installierten Firewall den Traffic der einzelnen Programme kontrolliert ..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pitt82« (10.10.2007, 15:30)


6

10.10.2007, 15:45

Hab grad auf speedtest.net auf allein 3 rechnern den test ausgeführt. Pings nach nürnberg (liegt nicht all zu weit entfernt von mir...) bei 700ms.
Upload 15kb und download 150kb so ca bei allen gleich.
Also haben doch alle das problem, die anderen haben sich blos nicht wirklich daran gestört.

@pitt82,
habe keine firewall. Soll ich extra dazu eine installieren? Oder gibt es eine andere möglichkeit den traffic irgendwie zu überprüfen. Steht dann dabei wo welche datenpakete landen? Interne IP adressen angaben? Oder wie darf ich mir das vorstellen.


/e:
Über lan kabel ans modem anschließen geht nicht, da ich komischerweise dann nicht ins internet komme... bei der dfü verbindung bleibt es beim "passwort verifizieren" hängen.
Virenscanner, addaware etc habe ich drüber laufen lassen (ja hab sogar was gefunden, hat nichts gebracht ^^)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Michi_de« (10.10.2007, 15:55)


OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

10.10.2007, 15:54

Moment mal... oben warens noch 4kb/s jetzt sinds 150kb/s.
Um was für einen Anschluß handelt es sich denn überhaupt?

Was für einen Router hast du? Einige können dir den Traffic in der Weboberfläche anzeigen.

8

10.10.2007, 15:56

Router? Den standardrouter von alice bekommen. Turbolink IAD Wlan.

Download auf der seite geht nunmal nur mit 4kb/sec,
laut speedtest halt 150kb.
Seitenaufbau ist aber merkbar langsam.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

10.10.2007, 16:08

O_o
Das (Alice) Turbolink IAD WLAN hat afaik gar keine Router-Funktion (kurze Suche scheint das zu bestätigen Link1, Link2)

Funktionierte das ganze vorher schon mal "besser"?
Die Frage nach dem Anschluß hast du noch nicht beantwortet.

10

10.10.2007, 16:15

Das iad wlan hat definitiv eine router funktion. Es hat nen halbes jahr super funktioniert.
Was für eine frage mit anschluss? Mit lan kabel? Ausprobiert und ging garnicht ins internet zu verbinden. .. ja ich weiß wie man die ip konfigurieren muss...

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

10.10.2007, 16:18

Mit der Frage nach dem Anschluß wollte ich erfahren welche Geschwindigkeit denn zu erwarten wäre. Für einen DSL 1000 Anschluß wären 150kb/s ja z.B. vollkommen normal.

12

10.10.2007, 16:20

Ist das eins von den Dingern? Die WLAN Teile müssten eigentlich n Webinterface haben. Gibts da keine Informationen über den Status der Verbindung samt gesendeten und empfangenen Bytes/s ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pitt82« (10.10.2007, 16:21)


13

10.10.2007, 16:29

Ist eine 4000er verbindung.
Webinterface? Meinst du die seite die ich zu sehen bekomme wenn ich 192.168.1.1 eingebe in meinem browser?
Das menü sieht so ziemlich genauso aus wie das obin von isch verlinkt (in dem einen thread).

Es ist aber definitiv ein router. Wir sind doch schon immer zu dritt gleichzeitig (ohne große speed verluste) ins internet gegangen.
Dass die leute in den verlinkten thread behaupten es seie ausdrücklich kein router kann ich nicht nachvollziehen.
Welches modell hier steht kann ich nicht genau sagen. Mehr als Turbolink IAD Wlan steht nicht drauf.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

10.10.2007, 16:40

Lade mal diese Datei (Rechtsklick + Speichern unter) und gucke dir dabei die Downloadgeschwindigkeit an.

Diese Speedtests zeigen eher Blödsinn an als zu helfen.

@pitt: Das Webinterface wird von Alice stark eingeschränkt, da ist echt nicht viel zu sehen. Das Gerät selbst kann mehr, die Funktionen sind aber nicht freigeschaltet.

15

10.10.2007, 16:50

5% fertig, DL geschwindigkeit bis jetzt konstant bei 10-12 kb/sek.

16

10.10.2007, 16:50

700 ping hört sich extrem an mit dsl.. ich würd sofort anrufen und Leitung prüfen lassen vom Provider.

17

10.10.2007, 18:13

ist das wlan ordentlich mit wpa gesichert ? und sicheres passwort ?

ssid verstecken oder mit wep verschlüsseln oder ein Mac-Filter hilft NICHTS (höchstens um die größten DAU's daran zu hindern sich bei dir einzuloggen ... )

18

10.10.2007, 19:35

In der näheren umgebung von vielleicht 50 metern soll sich ein hacker aufhalten der sich über meine leitung reinhackt? Ist euch klar wie bescheuert das grad für mich klingt? ^^
Oder ist es wirklich ein kinderspiel den WEP schlüssel zu umgehen? Kann ja gerne ein passwort reinmachen...

19

10.10.2007, 19:42

vielleicht auch einfach dein nachbar, der sich die kinderpornos und teuren raubkopien lieber über dein netz runterlädt ;)


wep kann IMMER innerhalb von sekunden bzw wenigen minuten geknackt werden, egal welches passwort. da gibts ganz einfache tools für. (die meisten davon funzen allerdings nur unter linux).

deswegen ist WPA absolute pflicht, besser WPA2.

ich weiß nicht, wie oft ich selber schon in nachbarnetzen war, wenn ich mit meinem laptop irgendwo bei kumpels war oder inner stadt oder so. beim kumpel inner wg in aachen gibts in seinem raum ca. 20 wlans, die ich mit meinem laptop empfange (und das waren nur die sichtbaren wlans, nicht solche mit versteckten SSID's. hab kein programm installiert um die sichtbar zu machen. ist aber generell kein problem). ca. 10 davon hatten brauchbaren empfang, so 3-5 davon sogar guten. von den 10 brauchbaren waren 3 komplett ungesichert, 2 weitere mit WEP verschlüsselt (hatte allerdings grad kein linux drauf :D ). ein kinderspiel, ins internet zu kommen. da fragt man sich, wofür man sich noch selber nen internetzugang holen soll.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »jens« (10.10.2007, 19:44)


20

11.10.2007, 19:37

@michi: das ist durchaus möglich, das einer mitsurfen könnte.

ist das wlan wie im bild auf 802.11b+g(auto mode) eingestellt?

wenn ja frag mal die mitbenutzer ob die beide 54mbit haben, wenn ja schaust noch nach welche wlan netze rumdümpeln und welchen kanal die benützen.

holst dir die verbindungsdaten, falls der router resettet werden muss, dann probierst den reinen 802.11g modus, und stellst zum schluss probehalber auf kanal 8 oder so ein. die meisten wlan netze hocken per default auf kanal 6 und da kanns durchaus schon zu kollisionen kommen mit anderen funknetzen.

hatte selber auch nur ärger gehabt wegen dem auto mode vom wlan und kanal6, da es schon einige wlan netze gibt die da auch schon auf den settings lutschen -.-